// 12 Juli 2012
Wie man der Überschrift nur sehr schwer entnehmen kann, bin ich dabei einen BubbleShooter in C++ mit den Qt-libaries selbst zu implementieren. Ein paar Überlegungen dazu sind ganz einfach, diesbezüglich werde ich in den kommenden Tagen noch einige Details hinzufügen.
Was ich im Vorfeld schon mal erwähnen möchte, ist, dass ich das Verhalten bzw. die Benutzung der QGraphicsScene etwas gewöhnungsbedürftig finde. Bei der QGraphicsScene handelt es sich um eine Klasse von Qt, mit der sich eine sehr große Anzahl an 2D-Objekten verewalten lässt - mehr dazu lässt sich natürlich in der Doku nachlesen - welche ich übrigens ziemlich gut finde, Lob an die Entwickler!
Zu dem Verhalten werde ich noch ein paar Erläuterungen machen, jedenfalls in Hinblick auf mein Vorhaben. Ich kann euch jetzt schon sagen, dass der erste Schritt in Richtung BubbleShooter erledigt ist! Ich kann bereits eine Kugel in Richtung des Mauszeigers "verschiessen". Weitere Informationen diesbezüglich folgen ebenfalls. ( Ok, - WOW... ich kann eine Bubble verschiessen... ;)
Wahrscheinlich werde ich den Beitrag immer erweitern. Ich denke nicht, dass ich extra einen neuen schreibe, nur damit meine Blogbilanz besser darsteht. :)
See ya, its bedtime!
hört sich doch schonmal interessant an ^^
AntwortenLöschenalso ich würde schon bei größeren updates einen eigenen post schreiben. irgendwann wird's sonst unübersichtlich, auf welchen stand des beitrags sich zb. ein kommentar bezieht ;)
was hat dich eigentlich zu Qt bewegt?
Ja, das ist definitiv interessant - ein weiterer Schritt, der mich der Spieleprogrammierung näher bringt. Die QGraphicsScene ist, meiner Meinung nach, ziemlich gewöhnungsbedürftig, aber ansonsten gefällt mir Qt wirklich sehr. Wer mich darauf gebracht hat? Mein Dozent ;) und ich find's eigentlich ziemlich cool. Fühlt sich ein bisschen an, als würde man mit Java programmieren. Btw. ich sitz hier grad an einem Linux-Rechner von mir und könnte gut deine Hilfe gebrauchen, nur weiß ich leider gar nicht, wie ich dich erreichen soll. xD
AntwortenLöschen