menu

Montag, 5. Dezember 2011

Meine Avocado

Teil Eins - Basics 

Nachdem meine Freundin am Wochenende in völliger Ruhe eine Avocado zu sich genommen hatte, stellte ich fest, dass die Form des Kernes mich irgendwie faszinierte. Mir war sofort klar, was ich zu tun hatte. Am darauf folgenden Tag suchte ich mir einen geeigneten Topf, Anzuchterde und las ein paar Informationen darüber, wie man sich solch einen Avocadobaum selbst am besten zurechtbastelte. 

Es existieren 2 gängige Varianten, wie man den ersten Keim heranzüchten kann. Entweder mit Zahnstochern und sehr viel Wasser + einem geeigneten dunklen Gefäß - das soll die schnellere, aber auch gefährlichere Methode sein, da hier das Keiminnere verletzt werden könnte - , oder mit einem Topf + viel Erde. Wie gesagt, entschied ich mich für die Variante B. 

Vier Wochen soll es dauern, bis der Keim das Licht der Welt erblickt. Ich werde die Sache mal beobachten und Fotos machen. Hoffentlich klappt die ganze Geschichte, ansonsten werde ich ein Heer an Avocados züchten und mein verkorkstes Zimmer damit dekorieren. 

Ein Paar unbearbeitete Fotos treiben ab jetzt auch schon ihr Unwesen im World Wide Web. Wer möchte kann die Bilder auch für andere Sachen benutzen, sie sind selfmade und free, auf Anfrage auch in 3,2k * 2,4k pixels zur Verfügung. 
hf :-)

update: 
Ich habe mir soeben nochmal ein paar Bilder dazu angesehen und musste feststellen, dass der Kern falsch herum im Topf liegt. Typischer Anfängerfehler anscheinend. Also die Bilder lasse ich erstmal so, denkt euch einfach, der Kern würde mit der Spitze nach oben liegen. Der Po muss nämlich nach unten -rolleyes- 




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen